Chesas Lavendel Sprizz
Zutaten
10 cl Mineralwasser
10 cl Schaumwein Pia Strehn Flowershop Blanc de Noir Cabernet Sauvignon
5 cl Limettensaft
5 cl Lavendelsirup
Eiswürfel
GARNITUR
Lavendel- und/oder Minzzweig
Zubereitung
Alle Zutaten gut gekühlt in ein mit Eiswürfeln gefülltes Weißweinglas geben. Je nach Jahreszeit mit einem Lavendel- und/oder Minzzweig garnieren.
Wer den Lavendelsirup selbst herstellen möchte, geht folgendermaßen vor: 700 Gramm brauner Zucker in 1 Liter Wasser erhitzen, auflösen und abkühlen. 2 bis 3 Hände voll
Lavendelblüten, Limetten- und Orangenzeste dazugeben und 24 Stunden ziehen lassen. Den Sirup durch ein Baumwolltuch filtrieren, 5 bis 6 Minuten sprudelnd kochen und in sterilisierte Flaschen abfüllen. Der Sirup bleibt so ein halbes Jahr lang haltbar.
Kraftvoll steht es da auf 1200 Metern in wunderschöner, unverbauter Lage. Das einzigartige Naturrefugium befindet sich in der schönsten Sackgasse der Welt, dem Kleinwalsertal. Im 4*S-Naturhotel Chesa Valisa in Hirschegg findet Tourismus im Einklang mit der Natur statt. Hier zeigt sich, dass Ökologie und Ökonomie keine Gegensätze sind und Nachhaltigkeit weder Komfortverzicht noch Askese bedeutets. Für den Genuss an der hoteleigenen Bar zeichnet Barchef Janik Kieselhorst verantwortlich. Sein Chesa Lavendel Sprizz ist die erfrischende Spritz-Variante aus Vorarlberg. Prosit!
© Foto: Stefan Pabst
