Editorial #6

Stefan Pabst und Oliver Rauh
Chefredaktion
Dass sich die Haute Couture oder ein Mode-Luxuslabel der Tracht widmet, ist nicht ganz neu. Für ihre legendäre Kostümjacke ließ sich Coco Chanel einst im Salzburger Hotel Mittersill vom Outfit eines Liftboys inspirieren. In Reminiszenz überraschte im Dezember 2014 Karl Lagerfeld im Schloss Leopoldskron mit seiner Interpretation von Tracht für Chanels Métiers d’Art-Kollektion „Paris Salzburg“ – glamourös in Szene gesetzt von Model Cara Delevingne. Nun also Talbot Runhof. Mit seiner Dirndl-Collection will das international renommierte Münchner Modelabel neue Maßstäbe in der Trachtenmode setzen, bayerische Tradition und internationalen Glamour verschmelzen. Charakteristische Dirndl-Elemente wie der Balkonette-Ausschnitt, die figurformende Korsage mit betonter Taille und der schwingende Rock erhalten mal durch innovative Materialkombinationen, mal durch die für Talbot Runhof typischen kunstvollen Drapierungen eine neue Dimension. Weil man für Adrian Runhof „gerade in traditioneller Tracht immer wahnsinnig gut aussieht und sich dann fragt, warum man sie eigentlich nicht öfter trägt“ (ab Seite 72), wird die Kollektion durch Dirndblusen, Schürzen und ein Brautdirndl abgerundet. Und pünktlich zur fünften Jahreszeit in München offeriert das Trachtenlabel CocoVero mit der Schweizer Luxusmarke windsor. eine Trachten-Capsule-Collection, die Handwerkskunst, Stilbewusstsein und den Zeitgeist in Einklang bringen will (Seite 14). Traditionellen Style mit modernem Twist zeigen auch wir in unserem Oktoberfest-Shooting ab Seite 44. Die Wiesn-Looks 2025 setzen auf natürliche, elegante Farben in Kombination mit dezenten Mustern und klassischen Schnitten. Mal klassisch, mal lässig, aber immer mit einer Prise Grandezza versehen sind auch die stilvollen Looks für ein romantisches Wochenende im Dolce Vita Style, etwa in Südtirol im Meraner Hotel Adria (ab Seite 76). En vogue sind zudem die neuen Trachtentrends für Herbst/Winter 2025, gezeigt auf der Leitmesse „FESCH – Die Messe für Tracht & alpine Mode“ in der Brandboxx in Salzburg. Sie heißen Glamouflage, Retro-Vibes und Roses are Red, aber sehen Sie selbst – ab Seite 62.
Viel Vergnügen beim Lesen!
Ihr Stefan Pabst und Oliver Rauh – mit dem gesamten FESCH Team
FESCH samma
Fesch – umgangssprachlich: auf Menschen ansprechend, anziehend wirkend.
Betonung – deutsch: fesch, österreichisch: [feːʃ ]
Wir hoffen, dass FESCH im besten Wortsinn auf Sie ansprechend und anziehend wirkt.
Dann bestellen Sie doch gleich hier Ihr Exemplar …
Zum Inhalt #6 …
FOTOS: Thomas van Aagh (o.), Produktion & Styling: Oliver Rauh; Christina Kapl